DIALux BronzeMemberBadge 2024 Black
Digitaltermin ausmachenJetzt Termin vereinbaren!
Innovatives
Licht -
wir
informieren Sie
persönlich.
Die Beleuchtung im Pflegeheim oder Seniorenheim

Die Beleuchtung für Alten- und Pflegeheime

Als Leuchtenhersteller sind wir häufig an Projekten in sozialen Einrichtungen und Einrichtungen des Gesundheitswesens beteiligt.

Kurzprospekt WEB 2024

Kurzprospekt (7 MB PDF)

Wir stellen uns vor (Kurzvideo)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pflegeheime und Altenheime
richtig Beleuchten

Die Alterspyramide in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich in Richtung einer höheren Lebenserwartung gewandelt. Diese Entwicklung wird sich noch weiter verstärken und beschleunigen. Das ist Grund genug, bei der Planung von Beleuchtung für Seniorenheimen die geänderten Bedürfnisse bei den verschiedenen Sehaufgaben der älteren Generation zu berücksichtigen. Doch damit einhergeht ebenfalls ein starker Anstieg bei der Pflegebedürftigkeit in verschiedenen Stufen, die oft in Pflege- und Altenheime festgestellt wird.

Aspekte für die Beleuchtungsplanung


Der demografische Wandel
im Pflegeheim

Die Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden demografischen Wandel, der besondere Herausforderungen mit sich bringt. Die Menschen leben nicht nur länger, sondern bleiben auch zunehmend über einen längeren Zeitraum gesund und leistungsfähig. Gleichzeitig bedeutet die gestiegene Lebenserwartung aber auch, dass immer mehr Menschen irgendwann auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. In Deutschland hat sich der Altersaufbau über die Jahrzehnte hinweg drastisch verändert. Anfang des 20. Jahrhunderts bestand noch eine klassische Pyramidenstruktur, mit Kindern und Jugendlichen als stärksten Jahrgängen. Doch dieses Bild verschob sich mit der Zeit immer mehr. Während in den 90er Jahren die 30- bis 45-Jährigen die größte Altersgruppe darstellten, liegt heute das Durchschnittsalter bei 46 Jahren. Die Hälfte der Bevölkerung ist älter als 47 Jahre, im Osten Deutschlands sogar älter als 53 Jahre. Die demografische Entwicklung zeigt deutlich, dass die Altersgruppe der 45- bis 64-Jährigen aktuell am stärksten in Deutschland vertreten ist, gefolgt von einer zunehmenden Anzahl von Menschen über 65 Jahren.

Mit dem demografischen Wandel geht ein steigender Bedarf an altersgerechten Wohnformen einher. Pflegeheime, Seniorenresidenzen und andere betreute Wohnkonzepte spielen hierbei eine zentrale Rolle. Die Architektur und Ausstattung dieser Einrichtungen müssen so gestaltet werden, dass sie sowohl den physischen als auch den psychischen Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden. Die Beleuchtung hat dabei eine entscheidende Bedeutung, da sie nicht nur für Sicherheit und Orientierung sorgt, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen erheblich beeinflusst.

Wirtschaftliche Aspekte der Beleuchtung im Gesundheitswesen

Ansprüche auf die Lebensqualität im neuen Zuhause


Wirtschaftliche Aspekte der LED-Beleuchtung im Pflegeheim


Intelligente Ausleuchtung im Pflegeheim von SARO-lux

    Sie sind interessiert?

    Das LED Licht in Einrichtungen für Gesundheit und Pflege - Beleuchtung Gesundheitswesen

    Bedingungen und Anforderungen
    der Beleuchtung im Pflegeheim

    Altersbedingte Änderungen der Sehfähigkeit


    Konsequenzen für die Lichtplanung


    Indirektes Licht mit hoher Beleuchtungsstärke


    Dynamisches Licht im Pflegeheim


    Die Ansprüche und Anforderungen des Personals


    Richtlinien und Normen für die Beleuchtung im Altenheim


    Beleuchtungsstärke und dynamisches Licht


    Das Licht in den Zimmern


    Fazit für eine gute Beleuchtung
    im Pfelgeheim

    Die gesamte Planung der Beleuchtung in Pflegeheimen sollte ein angenehmes und stressfreies Wohnklima bei gleichzeitig guter Sicht ermöglichen. So fühlen sich die älteren und ganz alten Bewohner aufgehoben und sicher. Wenn mit einer dynamischen Lichtsteuerung die natürlichen Lichtverläufe über den Tag und die Nacht nachgebildet werden, wird damit nicht nur die Gesundheit und Lebensqualität erhöht, sondern auch das Personal und damit das Budget entlastet.

    Flache LED-Pendelleuchten
    (0)