Die Deckenbeleuchtung spielt eine zentrale Rolle für die Beleuchtung im Büro und damit für die Qualität der Arbeit und das Wohlbefinden bzw. die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Die Deckenbeleuchtung stellt neben dem Tageslicht einen wesentlichen Teil der Grundbeleuchtung. Damit sorgt sie für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes und minimiert so Schatten und Blendungen, die die Augen belasten und die Konzentration beeinträchtigen können. Die möglichst indirekt wirkende Deckenbeleuchtung wird ergänzt durch das direkte Licht der Arbeitsplatzbeleuchtung.
LED Produkte von SARO-lux
Deckenbeleuchtung für
Einzel- oder Großraumbüros
Ganz gleich, wie viele Personen in einem Raum arbeiten: die Beleuchtung muss ausreichend hell sein, um den gesamten Arbeitsbereich gleichmäßig auszuleuchten. Die Deckenleuchten sollten so konstruiert und positioniert sein, dass sie keine Blendung verursachen, die die Augen belastet. Eine gleichmäßige Verteilung des Lichts im Raum verhindert harte Schatten. Indirekte Beleuchtung, die das Licht von der Decke oder den Wänden reflektiert, kann hierbei hilfreich sein. Generell fördert eine neutralweiße bis tageslichtweiße Farbtemperatur die Konzentration und wirkt anregend.
Es hat sich jedoch als Vorteil erwiesen, wenn sich die Deckenbeleuchtung sich in ihrer Intensität und Färbung an den Tagesverlauf und damit die natürlichen Biorhythmus des Menschen anpassen lässt. Das gilt ebenfalls für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen künstlicher Beleuchtung und dem Tageslicht, das je nach Sonneneinstrahlung und Tageszeit aneinander angepasst werden muss. Die Steuerung der Deckenbeleuchtung kann sowohl automatisch als auch manuell erfolgen, um den jeweiligen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die nötige Energieeffizienz im Büro wird durch LED-Leuchten bzw. LED-Deckenleuchten garantiert, die heute das Non-Plus-Ultra an Wirtschaftlichkeit darstellen.
Regeln für die Arbeitsstättenbeleuchtung
Forderungen bzw. Vorschriften für Büro-Beleuchtungssysteme
LED Leuchten von SARO-lux – Deckenbeleuchtung Büro
SARO-lux und die
LED Deckenbeleuchtung im Büro
Als Hersteller von LED-Deckenleuchten, LED-Wandleuchten und LED-Pendelleuchten, der bei vielen Projekten mit Innenarchitekten und Lichtplanern zusammenarbeitet, haben wir uns bei SARO-lux schon seit Jahren auf diese Anforderungen eingestellt. Unsere LED-Leuchten bzw. Leuchtmittel und die entsprechenden Beleuchtungssysteme und Konzepte gehen allerdings mit ihrem Licht, ihrer Steuerung und ihrer Dynamik über diese Ansprüche hinaus.
Human Centric Lighting
Bedingungen für die richtige LED Deckenbeleuchtung
Das wichtigste Licht
Die Verteilung der Leuchtdichte
Die Blendwirkung und ihre Begrenzung
Die Lichtfarbe der LED-Leuchten und LED-Leuchtmittel
Erfahren Sie mehr über die Leistungen und Produkte von SARO-lux – Deckenleuchten für Ihr Büro
Ausgehend von Bayern arbeitet SARO-lux an privaten und öffentlichen Projekten mit den unterschiedlichsten Anforderungen. Hier auf der Website können Sie sich ein Bild von solchen Projekten machen. Wenn Sie sich für die Artikel aus der Serienproduktion interessieren, erhalten Sie auf der Produktseite ein paar Eindrücke vom unauffällig eleganten Design der LED-Leuchten mit den modernsten technischen Möglichkeiten. Über die faszinierenden Möglichkeiten des Human Centric Lighting informiert Sie z.B. dieser Beitrag als Service auf unserer Website. Wenn Sie an einer Mitwirkung von SARO-lux bei einem Projekt interessiert sind, kontaktieren Sie uns jederzeit per Mail oder Telefon. Gerne geben wir Ihnen alle Informationen, beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen auf Wunsch entsprechende Referenzen zur Verfügung.
Interessieren Sie sich für die Möglichkeiten des Human Centric Lighting? Lesen Sie diesen Artikel mit allen wichtigen Informationen.