DIALux BronzeMemberBadge 2024 Black
Digitaltermin ausmachenJetzt Termin vereinbaren!
Innovatives
Licht -
wir
informieren Sie
persönlich.
Die Beleuchtung im Großraumbüro

Beleuchtung für Großraumbüros

Kurzprospekt WEB 2024

Kurzprospekt (7 MB PDF)

Beleuchtung
im Großraumbüro

Gute Beleuchtung für Großraumbüros ist eine der wichtigsten Bedingungen für konzentriertes und effektives Arbeiten. Hier sind die Herausforderungen für den Lichtplaner besonders groß. Das liegt an mehreren Gründen. Großraumbüros bilden Arbeitsplätze für viele Menschen, deren Schreibtische jedoch nicht gleichmäßig verteilt aufgestellt sind.

Daneben gibt es Besprechungszonen, Eingangs- und Durchgangsbereiche sowie mobile Arbeitsplätze. Nicht selten werden auch schalldämmende Einrichtungen wie Zwischenwände aufgestellt und können in ihrer Position verändert werden. Das Tageslicht erreicht die Arbeitsplätze unterschiedlich stark und aus verschiedenen Richtungen.

Sie möchten weitere Informationen anfordern?
Sie können entweder auf unsere Produkte klicken und dann einzelne Produkte
zu Ihrer Anfrage hinzufügen oder eine allgemeine Anfrage stellen.

Flexibilität
für die Vielfalt

Es wird also ein differenziertes Beleuchtungskonzept benötigt, das sich ganz flexibel an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen lässt. Einerseits soll eine freundliche und motivierende Grundhelligkeit vorherrschen. Andererseits müssen sich die verschiedenen Flächen z.B. mit einer Mischung aus direkter und indirekter Beleuchtung visuell in Zonen einteilen lassen. Aufgrund der fehlenden Innenwände kommen hierfür z.B. Pendelleuchten in Betracht, die durch Strahler, Downlights und Einbauleuchten ergänzt werden können. Außerdem muss an jedem Arbeitsplatz die Möglichkeit bestehen, die Helligkeit auf den jeweiligen Bedarf auszurichten.

Studien zeigen, dass die Arbeitszufriedenheit wächst, je mehr Kontrolle die Mitarbeiter bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes und der individuellen Beleuchtung ausüben. Das betrifft auch die jeweils benötigte Beleuchtungsstärke, die je nach Person, Alter und ggf. der Arbeitsaufgabe an Schreibtisch oder Arbeitsfläche differiert. Dafür empfehlen sich Stehleuchten und spezielle Arbeitsplatzleuchten. Schließlich geht es um die Vermeidung von Blendungen und stark unterschiedlicher Lichtdichte, die die Sehfähigkeit und die Konzentration beeinträchtigen.

Produkte für die Ausleuchtungim Büro

Arbeitsschutz und Bestimmungen für die Beleuchtung in Großraumbüros


Das Licht des Tages und die Bürobeleuchtung


LED-Beleuchtung im Großraumbüro


LED-Bürobeleuchtung ist eine Notwendigkeit

    Sie sind interessiert?

    Das Licht des Tages und die Bürobeleuchtung am Arbeitsplatz

    Grundregeln der Ausleuchtung im Büro

    Grundregeln
    der Großraumbüro-Beleuchtung

    Ohne genaue Betrachtung des Einzelfalls lassen sich nur ein paar allgemeine Regeln nennen, die sozusagen die Grundlage jeder Planung der Bürobeleuchtung bilden. Diese Regeln gelten überall dort, wo Menschen in kleinen oder großen Gruppen zusammenarbeiten. Eine Grundbeleuchtung über LED-Deckenleuchten, LED-Panels oder LED-Pendelleuchten sichert die Orientierung. Eine weitere Form der Beleuchtung, wie z.B. Downlights oder Strahler, heben die verschiedenen Zonen, Gänge oder Wege hervor. Die Akzentbeleuchtung setzt verschiedene Bereiche des Büros in den Vordergrund und wird für den einzelnen Schreibtisch um Stehleuchten ergänzt. Die Arbeitsplätze im Büro sollten, wenn möglich, quer zum Licht durch die Fenster ausgerichtet sein. Gegen die Blendung, zu große Lichtkontraste bzw. störende Schattenbildung werden Rollos genutzt. Dazu kommt jedenfalls die Notbeleuchtung, die unabhängig von der normalen Stromversorgung die Fluchtwege markiert.

    Lichtmanagement in Großraumbüros


    Ihr Kontakt zu SARO-lux


    (0)